Kunstturnen Frauen Portrait
Stufenbarren
Der Stufenbarren ist ein Wettkampfgerät, das nur von den Frauen geturnt wird. Auf den ersten Blick sieht der Stufenbarren wie zwei hintereinander aufgestellte Reck aus. Der höhere Holm ist 2.28m ab Matte und der tiefere Holm 1.48m ab Matte. Die Höhe ab Matte kann um 3cm variieren. Der horizontale Abstand zwischen den Holmen kann eingestellt werden. Bei den Turnerinnen der Programms 1 wird der tiefere Holm abmontiert. Sie turnen somit an einem reckähnlichen Gerät.
Sprung
Der Sprung wird von den Männern und den Frauen geturnt. Für den Sprung wird die Federkraft eines Sprungbretters genutzt. Der Sprung wird mit Berührung des Sprungtisches geturnt. Vor oder nach der Berührung werden Rotationen um die verschiedenen Körperachsen gemacht.
Balken
Der Balken wird nur durch die Frauen geturnt. Er ist 5m lang, aber nur 10cm breit und stellt somit ausserordentliche Anforderungen an das Gleichgewicht. Die Oberkante befindet sich 1.20m über dem Boden.
Boden
Am Boden wird von den Frauen und den Männer geturnt. Den Turnerinnen und Turner steht ein gefederter Wettkampfboden von 12 x 12m für ihre Übung zur Verfügung. Die Frauen turnen ihre Übung zu Musik. Die akrobatischen Elemente wie Überschläge und Salto werden vorwärts und/oder rückwärts geturnt und mit Drehungen um die eigene Achse (Schrauben) erschwert.
Trainingsinformationen KUTU Frauen
Unsere Kunstturnerinnen trainieren in einer für sie speziell erbauten Kutu-Halle, die im Anbau an die Sporthalle Schwarz ein idealer Trainingsort bietet.
Das Training findet in verschiedenen Leistungs-Gruppen statt. Dadurch variieren auch die Trainingszeiten:
Generell gelten für die Kunstturnerinnen folgende Trainingszeiten:
Dienstag 18.00 bis 20.15
Mittwoch 17.30 bis 20.30
Donnerstag 18.00 bis 20.00
Freitag 17.30 bis 20.30
Samstag 13.00 bis 15.30